„Über Kunst“ mit Ulla von Brandenburg
Näher dran an herausragenden Persönlichkeiten der Kunstszene – die Gesprächsreihe „Über Kunst“ von Stuttgarter Nachrichten und Stuttgarter Zeitung macht es möglich.
„Man braucht keine Kunst für immer“, sagt Ulla von Brandenburg. Es ist ein folgenreicher Satz. Seit vielen Jahren international gefeiert, schafft die 1974 in Karlsruhe geborene Künstlerin immer von neuem sinnliche Erlebnisräume. Dabei agiert sie ebenso in Museen wie in Theatern. Impulse aus der Kunst- und Bühnenkunstgeschichte, aus Folklore, Gesang, Theater und Zirkus, Tanz und Architektur, Film und Performance, Literatur und Anthropologie verbinden sich zu eigenen temporären Bezugswelten.
Jüngst für ihr aktuelles Projekt im Kunstmuseum Stuttgart mit dem Sparda-Kunstpreis Kubus ausgezeichnet, hatte Ulla von Brandenburg 2022 zuvor schon herausragende Auftritte in Stuttgart – sie glänzte mit ihrem Beitrag zur Ausstellung „Moved by Schlemmer“ in der Staatsgalerie Stuttgart und mit dem von ihr gestalteten 3. Aufzug in der Neuproduktion von Richard Wagners „Walküre“ für die Staatsoper Stuttgart.
Wie entstehen Ulla von Brandenburgs „räumliche Inszenierungen“? Welche gesellschaftlichen Bezüge hat ihre Kunst? Was bedeutet ihr Satz “Ich finde es gut, wenn Kunst auch vergeht“? Wie sieht die Professorin an der Kunstakademie Karlsruhe ihre Position als Lehrende?
Über diese und andere Fragen spricht Ulla von Brandenburg am Montag, 05.12.2022, als Gast in der Gesprächsreihe „Über Kunst“ in der Staatsgalerie Stuttgart.
Moderation: Nikolai B. Forstbauer