+++ Bereits ausgebucht: Stuttgart im Zweiten Weltkrieg – Auftaktveranstaltung +++
Mit „Stuttgart im Zweiten Weltkrieg“ machen Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten einen bislang weitgehend unveröffentlichten, deutschlandweit einmaligen Filmbestand aus dem Stadtarchiv Stuttgart zugänglich: die „Kriegsfilmchronik“, eine Sammlung von mehr als 50 Filmen aus den Kriegsjahren in Stuttgart. Die Filme verraten viel über das Leben der Stuttgarter Bevölkerung im Krieg – und über die propagandistische Brille, durch die dieses Leben eingefangen wurde. Bis Anfang Juni wird in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv jede Woche ein Film veröffentlicht – exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten.
Bei der Auftaktveranstaltung, Mittwoch, 26. März ab 19 Uhr im Stadtarchiv Stuttgart in Bad Cannstatt stellen Dr. Katharina Ernst und Günter Riederer vom Stadtarchiv den Filmbestand vor. In der Diskussion mit den Redakteuren Felix Frey, Dr. Jan Georg Plavec und Jan Sellner arbeiten sie heraus, was daran so besonders ist – und wie man dahinterkommt, was das Naziregime nicht zeigen wollte. Dafür werden exklusiv Rohfassungen einiger Filme gezeigt und kommentiert. Der Geschäftsführer Carsten Groß (Medienholding Süd) und der Erste Bürgermeister Fabian Mayer sprechen Grußworte, nach der Veranstaltung gibt es einen kleinen Empfang.
Foto: Achim Zweygarth