+++ Leider bereits ausgebucht +++ Ortstermin – Stuttgarter Ballett
NWie sieht es hinter den Kulissen der großen und kleinen Kultureinrichtungen in der Region Stuttgart aus? Wie wollen Sie das Publikum begeistern? Die Reihe „Ortstermin“ unserer Zeitung gibt Einblicke.
Unsere nächste Station? Am Dienstag, 14. Januar 2025, (Beginn: 17 Uhr), sind wir zu Gast im Opernhaus Stuttgart. Dort hat einen Tag später mit MAHLER X DREI MEISTER der neue Ballettabend des Stuttgarter Balletts Premiere. Mit uns erfahren Sie Details über Kenneth MacMillans „Das Lied von der Erde“, Maurice Béjarts „Lieder eines fahrenden Gesellen“ und John Crankos „Spuren“, ein Aufschrei gegen jede Form der Unterdrückung.
Noch hallt der Kinoerfolg „Cranko“ in all seinen Facetten nach, noch auch hat „Spuren“ die Aura des erst zu Entdeckenden. Was hat John Cranko, den Begründer des Stuttgarter Ballettwunders, zu dieser abgründigen Choreografie bewegt? Und wie verbinden sich die Stücke dieses Ballettabends in den Kompositionen von Gustav Mahler? Auf diese und andere Fragen antwortet beim „Ortstermin“ unserer Zeitung Tamas Detrich, Intendant des Stuttgarter Balletts. Moderiert wird das Gespräch von Nikolai B. Forstbauer, Autor der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten.
Mehr noch aber – für die „Ortstermin“-Gäste sind 100 Tickets für die Generalprobe zu MAHLER X DREI MEISTER reserviert. Die Tickets sind kostenlos und können um 16:45 Uhr beim Einlass am Eingang Landtagsseite abgeholt werden. Mit uns sind Sie näher dran am Stuttgarter Ballett – seien Sie dabei am 14. Januar um 17.00 Uhr im Opernhaus Stuttgart.
Bild: Auszug aus Spuren, Chr.: John Cranko, TänzerInnen: Elisa Badenes, Martí Paixà, Friedemann Vogel, © Roman Novitzky/Stuttgarter Ballett)