+++ Bereits ausgebucht +++ Ortstermin – Kunstmuseum
Wie sieht es hinter den Kulissen der großen und kleinen Kulturinstitutionen in der Region Stuttgart aus? Wie wollen Sie das Publikum begeistern? Die Reihe „Ortstermin“ unserer Zeitung gibt Einblicke. Unsere nächste Station? Am Freitag, 13. Juni, sind wir zu Gast im Kunstmuseum Stuttgart und dessen Jubiläumsausstellung „Doppelkäseplatte“.
20 Jahre Kunstmuseum Stuttgart am Schlossplatz, 100 Jahre Städtische Kunstsammlung. Dieses Doppeljubiläum ist Anlass für ein Jahr vieler besonderer Veranstaltungen im Kunstmuseum Stuttgart. Im Mittelpunkt steht die Ausstellung „Doppelkäseplatte“. Auf drei Stockwerken werden im Kunstmuseum-Kubus -Kubus neue Sichtweisen auf die Sammlung erlebbar – Premieren verschiedener Neuerwerbungen und Wiederentdeckungen länger nicht mehr präsenter Werke inklusive. Was sind aktuell die wichtigsten Themen im Kunstmuseum Stuttgart? Was erwartet das Publikum noch im Jubiläumsjahr? Und wie öffnet sich das Kunstmuseum weiter als „Wohnzimmer der Stadt“? Auf diese und andere Fragen antwortet beim „Ortstermin“ unserer Zeitung Ulrike Groos, Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart, im Gespräch mit Nikolai B. Forstbauer, Autor unserer Zeitung. Beginn ist um 17 Uhr im Erdgeschoss des Kunstmuseums (Vortragssaal, Einlass: 16.45 Uhr).
Mehr noch aber – im Anschluss erwarten die „Ortstermin“-Gäste Führungen mit besonderen Einblicken in die Themenfelder der Jubiläumsausstellung „Doppelkäseplatte“. Und wer danach weitere Höhepunkte der Sammlung entdecken möchte, kann auch dies tun: Das Kunstmuseum Stuttgart ist am 13. Juni bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist notwendig. Achtung, die Teilnahme ist auf 75 Personen beschränkt.
Foto: Ulrike Groos, Direktorin Kunstmuseum Stuttgart (auf den Stufen des Kunstmuseums-Kubus), Quelle: Kunstmuseum/Gerald Ulmann