Mittendrin – Sind wir „FilmLänd“?

Ort: SpardaWelt Eventcenter, Am Hauptbahnhof 3, Stuttgart

Datum: 28. April 2025

Startzeit: 19:00

Mittendrin – Sind wir „FilmLänd“?

Mit unserer Zeitung und unserer Veranstaltungsreihe „Mittendrin“ sind Sie näher dran am Puls der Landeshauptstadt und des Landes Baden-Württemberg. Nächstes Thema ist die Frage „Sind wir ,FilmLänd‘“?. Seien Sie dabei – am Montag, 28. April, im SpardaWelt Eventcenter am Hauptbahnhof. Beginn ist um 19 Uhr.

Mit einem Gesamtbudget von rund 18 Millionen Euro im Jahr unterstützt die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg unter anderem die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Kino-, Fernseh- und Filmproduktionen sowie den Kinosektor im Südwesten. Ist dies viel? Mit dem Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart und dem weltweit beachteten Branchentreff FMX zeigt sich Stuttgart alljährlich als Animationsstandort von internationalem Rang. Reicht das aus? Mit dem Animation Media Cluster Region Stuttgart verfügt das Land über einen in dieser Form bundesweit einmaligen Zusammenschluss von momentan 23 Firmen sowie fünf baden-württembergischen Hochschulen und Akademien und der Film- und Medienfestival gGmbH, dem Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart und der FMX. Ist dieses Netzwerk belastbar genug?

Kurz: Ist Baden-Württemberg „FilmLänd“? Das ist, eine Woche vor dem Start des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart am 6. Mai, das Thema des nächsten „Mittendrin“-Abends unserer Zeitung – am Montag, 28. April, um 19 Uhr im SpardaWelt Eventcenter in Stuttgart.

Unsere Gäste sind: Annegret Richter, künstlerische Leiterin des Internationalen Trickfilmfestivals Stuttgart; Stefanie Larson, Leiterin des baden-württembergische Animations- und Medienclusters; Andreas Bareiss, von 1. Mai an neuer Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg; Simone Baumann, Geschäftsführerin des Filmnetzwerkunternehmens German Films in München sowie Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. Moderiert wird der Abend von Nikolai B. Forstbauer, Autor unserer Zeitung.

Fotocredit: Foto: LohmannArchitekten, ITFS, Marijan Murat, mwk, German Films/Slawomir Grenda