Leserausfahrt zum Schneeschuhwandern im Gunzesrieder Tal
Exklusiv für unsere Leser: Mit dem Bus am 6. Februar 2026 ins Allgäu zum Schneeschuhwandern.
Erleben Sie eine unvergessliche SCHNEESCHUH-TAGESTOUR im Gunzesrieder Tal: Im winterlichen Gebirge auf Schneeschuhen unterwegs zu sein, hat etwas Ursprüngliches. Lassen Sie sich anstecken von faszinierenden Ausblicken, dem knirschenden Schnee unter den Schneeschuhen und dem besonderen Gefühl auf einem Gipfel zu stehen. Im Gunzesrieder Tal, das durch seine Schneesicherheit, Ursprünglichkeit und auch Abgeschiedenheit sehr bekannt ist, erleben Sie die Natur und den Winter hautnah.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 600 HM im Auf – und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 6 Std. reine Gehzeit. Gehintervalle von 1,5 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Trittsicherheit ist erforderlich. Erfahrung im Schneeschuhgehen ist von Vorteil.
Tagesverlauf:
Der kleine Weiler Gunzesried-Säge ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Tour. Eine kurze Einweisung in die Lawinensicherheitsausrüstung und schon geht es los. Drei verschieden lange Runden stehen zur Auswahl und jede einzelne Gruppe wird von einem erfahrenen Bergführer geführt.
Der Abstieg führt uns zur urigen Alpe Buhl (1.004 m). Hausgemachter Kuchen oder eine deftige Brotzeit sind der Lohn für die Anstrengung. Auf einem Winterwanderweg laufen wir zurück zu unserem Ausgangspunkt. Ankunft ca. 16.00 Uhr.
Gehzeit ca. 3 bis 5 Stunden, Aufstieg 350 bis 600 Höhenmeter, Abstieg 350 bis 600 Höhenmeter, Länge ca. 6,5 bis 9,5 km; Freies Schneeschuhgelände
Leistungen:
» Fahrt im Reisebus ins Allgäu und zurück
» Geführte Schneeschuhtour mit Bergführern der Bergschule Oase AlpinCenter in Kleingruppen von 6 – 12 Personen
» Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt: Schneeschuhe, Stöcke, Lawinensicherheitsausrüstung
» Reisebegleitung: Kerstin Giloi
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf ca. € 20.- / Tag in bar für Getränke, Rucksackproviant, etc. In den Hütten und Einkehrmöglichkeiten ist Kartenzahlung nur eingeschränkt möglich. Gerne können Sie am Ende der Tour Ihre Zufriedenheit mit einem Trinkgeld für den Bergführer ausdrücken. Eine genaue Ausrüstungsempfehlung mit Packliste bekommen Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung zugeschickt.
Hinweis: Bei geringer Schneelage führen wir die Tour als kombinierte Schneeschuhwanderung/Wanderung durch oder finden eine passende Alternative für Sie. Wir informieren Sie im Fall am Vortag.
Mindestalter: 12 Jahre
Teilnehmer: 6 bis 12 Personen pro Gruppe. Gruppeneinteilung nach Können und Kondition (Selbsteinschätzung).
Termin: Freitag, 6. Februar 2026
Treffpunkt: Empfang des Pressehaus Stuttgart um 6:45 Uhr, Plieninger Str. 150, 70567 Stuttgart
Abfahrt Bus: PÜNKTLICH um 7:00 Uhr
Es stehen Ihnen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung; ebenfalls gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (siehe Anfahrtsskizze Pressehaus, diese erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung).
Rückkehr Bus: Gegen 19:30 Uhr am Pressehaus Stuttgart
Preis pro Person: 125,00 €
Verbindliche Anmeldung unter Zahlung des Gesamtbetrags.
Karten können telefonisch nicht reserviert werden. Eine Rückgabe gekaufter Karten ist ausgeschlossen. Die Ticketanzahl ist auf 48 Stück begrenzt.
Bei Fragen: Tel: 0711/7205-1975 (täglich von 7:30 bis 12:00 Uhr) oder unter info@zeitung-erleben.de

